Vereinsmeisterschaft 2025

Emma Killersreiter und Horst Seipelt Tagesbeste Vereinsmeisterschaft des Ski-Clubs Jochenstein

„Hart, aber fair“, so war die Piste bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Ski-Clubs Jochenstein. Rund 50 Mitglieder gingen am Graineter Skihang zu einem flüssig gesteckten Riesenslalom an den Start. Tagesbestzeiten erzielten bei den Herren Horst Seipelt und bei den Damen die erst 14-jährige Emma Killersreiter. Bei der Siegerehrung dankte Vorstand Michael Mauritz vor allem Rennleiter Thomas Wohlstreicher, den Verantwortlichen des SV Grainet sowie allen Helfern für die perfekte Organisation des Rennens.

Vereinsmeisterschaft2025 – Ergebnis Klassen

Vereinsmeisterschaft2025 – Ergebnis Gesamt – Damen Herren

Jugendskicamp 2025 Flachau

Der Skiclub Jochenstein veranstaltete vom 07. bis 09. Februar 2025 ein Jugendskicamp für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren.  In der Unterkunft Hanneshof verbrachten 17 Kinder und 5 Betreuer ein tolles Wochenende. Bei Kaiserwetter am Samstag genossen die Jugendliche die Pisten von Zauchensee über Flachau bis nach Wagrain und Alpendorf.  Das hervorragende Essen im Sporthotel rundete das Erlebnis ab und sorgte für beste Stimmung unter den jungen Skifahrern!

Vielen Dank auch an die Unterstützer 👍👍👍:

Metzgerei Heindl Untergriesbach

Wundsam Bau GmbH Jahrdorf

Jelba Werzeug- und Maschinenbau Jahrdorf

Anfängerskikurs 2025

Der Anfängerskikurs des Skiclub Jochenstein fand vom 05. bis 06. Januar 2025 unter Leitung von Martina Obermüller in Mitterfirmiansreut statt. Insgesamt nahmen 60 Kinder teil, die von 19 Skilehrern betreut wurden. Der Kurs erstreckte sich über zwei Tage, an denen die Kinder die Grundlagen des Skifahrens erlernten. Trotz des Dauerregens am Sonntag konnten alle Teilnehmer das Abschlußrennen erfolgreich bestreiten.

Skigymnastik

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren:
Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr, Mittelschule Untergriesbach
Leitung: Martina Obermüller

Zwergerlturnen für Kinder von 2-4 Jahren:
Dienstag, 16.30-17.30 Uhr, Gymnasium Untergriesbach
Leitung: Katharina Schauer, Christopher Jackson

Skigymnastik für Kinder von 5 – 13 Jahren: (Start: 04.11.)
bis zur 2. Klasse: Montag, 17:00 – 18:00 Uhr, Turnhalle Obernzell
ab der 3. Klasse: Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr, Turnhalle Mittelschule Untergriesbach

ACHTUNG: Kinder bitte einmalig vorab auf der
Homepage zur Skigymnastik anmelden!!!

Lauf- bzw. Langlauf-Treff (ab Anfang November):
Mittwoch, 18.00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen Untergriesbach
Entweder zur Laufrunde um Untergriesbach oder Fahrt zum
Langlaufen. Weitere Infos bei Florian Leidl (0163-6252971)

Kidscamp 2023

Nach 3-jähriger Pause konnte das Kidscamp am @hochficht_official wieder durchgeführt werden.
Insgesamt 24 Kinder, aufgeteilt in 4 Gruppen konnten unter Anleitung erfahrener Skilehrer ihre Kurzschwung- und Carvingtechnik verfeinern.
Natürlich stand für die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer der Spaß im Vordergrund. Ein umfangreiches Abendprogramm rundeten das durchweg gelungene Wochenende ab.

 

Kinderskikurs 2023

Nach einem schwierigen Start und Verschiebungen wegen zu wenig Schnee, konnte dieses Wochenende endlich der Skikurs am Geiersberg stattfinden. Wir wurden dieses Wochenende mit super Wetter und einem leeren Geiersberg belohnt. Die Kinder waren total happy und haben viel gelernt. Wir bedanken uns bei den Skilehrern für ihren Einsatz und an Anja und Martina für die tolle Organisation.⛷️🎿

Gruppenbild

Anfängerskikurs 2020

Einsteiger-Skikurs des SC Jochenstein ein voller Erfolg
Bedingt durch zu wenig Schnee zu Beginn des Jahres musste der Einsteiger-Skikurs des Ski-Clubs Jochenstein diese Jahr von Januar auf Anfang Februar verschoben werden. Und da man bei den Verantwortlichen auf Nummer sicher gehen wollte wurde der Skikurs dieses Mal auch im Skizentrum Mitterdorf, statt wie sonst üblich am Geiersberg, durchgeführt.
Bei traumhaftem Wetter und besten Pistenverhältnissen wurden Teilnehmer und Zuschauer
jedoch für die Verschiebung belohnt. Haupt-Organisatorin Anja Bischof konnte wieder auf viele Übungsleiter aus den eigenen Reihen zurückgreifen. Bei einigen Übungsleitern ist es noch nicht so lange her, dass Sie selber in Mitterfirmiansreuth den letzten Skikurs gemacht hatten. Daher wurden insgesamt 36 Kinder und Erwachsene je nach Können und Vorerfahrung in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. So konnte den Kindern in kleinen Gruppen auf spielerische Art und Weise das Skifahren beigebracht werden. Aber auch einige Erwachsene nutzten die Gelegenheit nach langer Pause wieder einmal unter fachkundiger Anleitung auf den Brettern zu stehen.
Für einige Kinder war es das erste Erlebnis auf Skiern im Schnee oder mit dem Lift. Natürlich waren die Anfänger mächtig stolz als sie beim Abschlussrennen alleine durch den kleinen Kurs fahren konnten. Bei den fortgeschrittenen Kindern wurde die Technik und Sicherheit auf der Piste verbessert und das Lift fahren geübt.
„Wir sind stolz darauf, dass unser Skikurs so gefragt ist“ freute sich Anja Bischof, im Ski-Club zuständig für das Lehrwesen. Und ohne eine große Anzahl an freiwilligen Helfern und
Übungsleitern wäre ein Skikurs mit so vielen Kindern für den Ski-Club auch nicht machbar.
Beim großen Abschluss-Rennen am Sonntag konnten dann die erfolgreichen Kursteilnehmer Ihren Eltern, Großeltern und Freunden ganz stolz zeigen was sie die letzten beiden Tage gelernt haben. Die abschließende Siegerehrung wurde von den einzelnen Skilehrern durchgeführt. Hier erhielten die Kinder dann Urkunden, Medaillen und einen Pistenführerschein. Abschließend dankte Vorstand Michael Mauritz noch allen beteiligten Helfern für Ihr ehrenamtliches Engagement und appellierte an die Eltern jetzt dran zu bleiben und mit den Kindern diesen Winter noch möglichst oft zum Skifahren zu gehen!
1 2