
Kategorie: Sommer


Herbstwanderung Stoafleck
Bei herrlichem Wetter konnte der Ski-Club Jochenstein heuer
seine traditionelle Herbstwanderung im Bayerischen Wald
durchführen. Vom Reschbachtal bei Finsterau ging es zur
Schwarzbachklause und von dort Richtung Steinfleckberg.
Unterhalb des 1340 Meter hohen „Stoafleckbergs“ steht eine
Holzhütte, die Waldarbeitern als Unterstand dient. Dort
genossen die Ski-Clubler bei einer Rast den wunderbaren Blick
auf eine vom Herbst verzauberte Landschaft. Über das
Markfleckl führte die Wanderung dann auf dem Finsterauer
Lusensteigerl zurück ins Reschbachtal. Nach 5 Stunden
entlang rauschender Bäche, auf sonnenüberfluteten Hängen
und nicht nur sprichwörtlich über Stock und Stein waren sich
alle Teilnehmer einig: „Da Woid is schee !“

Sommerprogramm 2024

50 Jahre Ski-Club

Sommerprogramm 2023
Hier könnt Ihr euch den Kalender für den Sommer/Herbst als PDF downloaden.

Bike-Training für Kinder- und Jugendliche
Wir starten ab 18.04.23 immer am DIENSTAG um 17.30 Uhr
Das Training findet in verschiedenen Gruppen je nach Leistung und Alter statt.
Teilnehmen können Kinder ab 3 Jahren die SELBSTSTÄNDIG Laufrad fahren können!
Die Dauer des Trainings liegt bei ca. 1-1,5 Stunden.
Infos bei Michael Stoiber: 0170-8655862

Bayerwald-Wanderung vom 17.10.21
Am 17.10. machte sich eine Gruppe von Ski-Club-Mitgliedern unter der Führung von Thomas „Wolle“ Wohlstreicher vom Reschbachtal aus auf den Weg zum Lusen. Nach rund zwei Stunden war der Gipfel (1337 m) erreicht.
Nächstes Ziel war der Tummelplatz mit der altehrwürdigen Forstdiensthütte.
Beim Aufstieg auf den nahe gelegenen Hohlstein (1196 m) wurden weitere Höhenmeter erklommen. Die sportlichen Wanderer konnten von dort aus nochmals eine beeindruckende Aussicht genießen. Nach fünf Stunden endete die Wanderung am Parkplatz im Reschbachtal.
Das Fazit aller Teilnehmer: „Schee war’s“ und „Do it again, Wolle“ !

Ski-Club hat fünf neue MTB-Trainer
Am 26.9. fand in Stammham bei Kulmbach eine Trainerlehrgang des Bayerischen Radsportverbandes statt. Durch das immer größer werdende Interesse am MTB-Training des Ski-Clubs werden auch immer mehr Betreuer und Trainer benötigt. Daher entschieden sich fünf Mitglieder des Vereins sich als D-Trainer ausbilden zu lassen. Nach einem kurzen theoretischen Teil zu Organisationsformen und Bewegungsabläufen begann der praktische Teil der Ausbildung. Die Verbandstrainer Robert Rittger und David Voll zeigten den aus ganz Bayern angereisten Teilnehmern viele Beispiele für das Training mit Kindern und Jugendlichen. Von einfachen Bewegungs- und Bremsübungen bis hin zu technisch anspruchsvollen Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsübungen konnten die Kursteilnehmer ihr persönliches Können verbessern. So wurden die Standard-Übungen wie Wheelie, Stoppie und Bunny-Hop geübt. Aber auch das Springen mit dem Fahrrad im Stand oder das Überspringen von Hindernissen waren wichtige Trainingsinhalte. Nebenbei gab es immer wieder nützliche Tipps und Tricks wie die erlernten Inhalte am besten im Training umgesetzt werden können. Aber auch die eigene Fahrtechnik konnten die Kursteilnehmer bei dieser Veranstaltung verbessern. Zum Abschluss des Trainings auf dem Sportplatz wurden noch Runden im Bikepark des örtlichen Radsportvereins gedreht und dabei nochmals die persönliche Fahrtechnik optimiert.
Für dieses Jahr ist die Trainings-Saison zwar beendet, aber für nächstes Jahr sind alle schon hoch motoviert das erlernte Wissen mit den Kindern und Jugendlichen in der Praxis einsetzten zu können!

Bike_Park wieder fit gemacht
Am Samstag, 26.06. wurden durch zahlreiche freiwillige Helfer die Unwetterschäden der
vergangenen Woche wieder beseitigt. Die Steilkurven und Hügel sind wieder frisch
zementiert und gerüttelt, Hackschnitzel wieder aufgefüllt und alles wieder fit gemacht!

Sommerprogramm 2021
Unser Programm für den Sommer 2021 hier zum Download:
Sommerprogramm_SCJochenstein_2021
Achtung – Terminänderung! Die Lusenwanderung findet am Sonntag den 17.10.2021 statt!